Too fucked up to care
Seit mehr als drei Generationen verschwimmen im Skateboarding die Grenzen zwischen der Kunst und dem „Produkt“ an sich. Das Skateboard ist nicht nur dazu da um damit zu shredden, sondern dient auch als zwanglose Leinwand um die Persönlichkeiten der Künstler und der Skateboarder zum Ausdruck zu bringen. Grafiken die politisch, kindlich, nihilistisch, brutal oder ikonografisch sind vermitteln dabei unser Lebensgefühl und spiegeln die dazugehörigen Ansichten wider.